AUSUSD notiert erneut am alten Trend hoch. Ein neuer Trend hat Potential. Silber ist ebenfalls extrem bullisch, während sich die kurzen deutschen Zinsen eher bärisch zeigen.
AUDUSD erneut im Widerstand am alten Trendhoch
Das Währungspaar notiert mittlerweile zum zweiten Mal über dem Trendhoch des vorangegangenen Abwärtstrends bei 0,70202 USD. Die Tatsache, dass im Chartverlauf mittlerweile auch ein höheres Hoch ersichtlich ist, erweckt einen bullischen Eindruck. Schafft es der Markt sich über dem Level von 0,70476 USD zu etablieren, hat der damit entstandene Aufwärtstrend deutliches Steigerungspotential. Die nächsten Anlaufmarken finden sich am Zwischenhoch des magenta markierten Abwärtstrends um 0,70688 USD sowie am Widerstand des alten Tagestrends bei 0,72025 USD. Kommt es bei der derzeitigen Verortung jedoch erneut zu einem Abprall, bieten die Tagestiefs bei 0,69710 USD bzw. 0,69537 USD sowie das Zwischentief um 0,69104 USD potentielle Pivotpunkte.
Extrem bullisches Momentum im Silber
Der Preis des Edelmetalls ist in seiner sehr dynamisch verlaufenden Progression gestern über den Widerstand von 15,636 USD gestiegen. Eine Stabilisierung über diesem Niveau öffnet die Tür für mittelfristige Zuwächse in Richtung Jahreshoch bei 16,213 USD. Sollte es nach dem starken Anstieg von gestern zu einem Rücksetzer kommen, bietet der Ausbruchbereich des laufenden Aufwärtstrends bei 15,554 USD eine erste Unterstützung. Bei einer tieferen Korrektur stellen die Trendtiefs des untergeordneten Bewegungstrends um 15,356 USD, 15,312 USD oder 15,162 USD mögliche Anlaufpunkte.
FGBS mit bärischem Eindruck
Nachdem der letzte Abwärtsschub im Tief unter das Trendtief des grün markierten Aufwärtstrends des FBGS gefallen ist, kommt derzeit kein Kaufdruck auf. Stattdessen laufen die Kurse seitwärts und finden über 112,246 EUR keine Käufer mehr. Kurzfristig weiter fallende Notierungen finden auf dem Weg zum Zwischentief bei 112,191 EUR in den Tagestiefs um 112,222 EUR, 112,216 EUZ sowie 112,201 EUR Orientierung. Kurse unter dem genannten Zwischentief führen zur Entstehung eines Abwärtstrends auf Tagesbasis und öffnen somit den Weg in die Unterstützungen bei 112,90 EUR bzw. 112,020 EUR.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Verpassen Sie keine Gelegenheit und melden Sie sich für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen bei Tickmill an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.