AUDUSD hat weiter die Chance auf eine Trendfortsetzung. EURJPY versucht sich an einer Kurserholung und EURUSD wartet mit einer deutlichen Reaktion der Bullen am Supportlevel auf.
AUDUSD hält den Bullen die Türe offen
AUDUSD zeigt sich innerhalb der regressiven Phase nach den dynamischen Kurszuwächsen in den Widerstand um 0,70750 AUD weiterhin recht unentschieden. Allerdings gibt es immer wieder dynamische Aufwärtstage, die den nächsten Schub in Richtung des genannten Widerstands initiieren können. Genau dieses Szenario bietet sich aktuell, wenn die Kurse den kleinen Verkaufsbereich um 0,69080 USD überwinden. Dann ebnet sich der Weg über das Verlaufshoch von 0,69770 USD in das Preislevel um 0,75000 USD. Ein wiederholter Abverkauf vom aktuellen Level wischt bullische Szenarien vom Tableau. Rücksetzer finden aus technischer Sicht zunächst in den tieferen Kaufbereichen um 0,68100 USD und 0,67770 USD mögliche Unterstützungslevel.
EURJPY mit Chance auf Kurserholung
EURJPY hat gestern innerhalb der übergeordneten Abwärtsdynamik in den Korrekturmodus gewechselt. Durch Kursanstiege über das letzte Bewegungshoch um 120,110 JPY bzw. den ehemaligen Widerstand um 120,250 JPY wurden zwei wichtige Marken überschritten. Weiter steigenden Notierungen bieten sich das untergeordnete Bewegungshoch um 121,230 JPY sowie das Zwischenhoch um 122,120 JPY als planbare Anlaufmarken auf der Chartoberseite an. Fallende Kurse hingegen finden am aktuellen Abwärtstrendtief bei 119,400 JPY sowie den darunterliegenden Swinglows um 118,850 JPY und 118,500 JPY charttechnisch relevante Kursmarken zur Zielermittlung.
EURUSD mit deutlicher Reaktion der Bullen am Support
EURUSD hat zum Wochenauftakt sein Zwischentief bei 1,11680 USD knapp über dem um die Marke von 1,11475 USD befindlichen Support markiert. Die daraufhin gestartete Kaufwelle hat die Kurse wieder über das Level der kleinen Abwärtstrendentstehung um 1,12130 USD hinwegbewegt. Nachhaltige Kurse über dem kleinen Widerstand um 1,12580 USD machen weitere Ansteige über das untergeordnete Abwärtshoch um 1,12940 USD in Richtung Zwischenhoch bei 1,13530 USD. Erneut sinkende Notsierungen finden zunächst im 4-Stundentrendtief bei 1,11680 USD bzw. die darunterliegenden Auffangbereich um 1,11475 USD Orientierung.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.