AUDJPY reagiert im Unterstützungsbereich mit Stärke und hat das Potential, aus der tiefen Korrektur das Trendhoch anzulaufen. Im GBPCHF und NZDCAD hingegen steigt die Wahrscheinlichkeit fallender Kurse.
AUDJPY mit Kaufstärke am Support
AUDJPY hat im gestrigen Handelsverlauf den unterstützenden Schwungbereich um 73,760 JPY getestet und damit einen kleine Intraday-Kursrally ausgelöst. Weiter steigende Notierungen bestätigen den damit initiierten Start der nächsten Bewegung in Richtung Trendhoch bei 76,540 JPY und finden zwischenzeitlich Orientierung an den Tageshochs um 75,260 JPY. Im Falle erneuter Kursrückgänge ist die Währung zunächst im vorherigen Widerstand um 74,830 JPY sowie dem darunterliegenden Stundentrendtief bei 74,424 JPY unterstützt.
GBPCHF verharrt im Unterstützungsbereich
GBPCHF läuft seit dem Korrekturtief bei gut 1,26720 CHF innerhalb einer Tradingsrange seitwärts. Kurzfristig agierenden Tradern bieten sich hier unter anderem In-Range-Tradingstrategien von der Unterseite zur Oberseite und umgekehrt an. Mit Blick auf das übergeordnete Chartbild besteht weiterhin die Chance einer Bodenbildung mit anschließenden Kursanstiegen über den ausgebildeten Widerstandsbereich um 1,28240 CHF. Gelingt der Sprung über diesen Bereich und dessen Spikehochs um 1,28541 CHF, steht Kursanstiegen auf das Trendhoch bei 1,33088 CHF nichts im Weg. Brechen die Kurse jedoch unter die aktuelle Unterstützung bei 1,26720 CHF, ist der Aufwärtstrend aus technischer Sicht gebrochen, was mittelfristig weitere Verkäufe in Richtung Wochensupport um 1,24800 CAD nach sich ziehen kann.
NZDCAD bricht Aufwärtstrendkanal
Die Kurse der FX-Paarung NZDCAD sind vor einigen Tagen durch die untere Begrenzungslinie des seit Oktober vergangenen Jahres laufenden Aufwärtstrendkanals gefallen. Seit dem hat der Abgabedruck etwas nachgelassen und die Notierungen laufen seitwärts. Dabei hat sich auf der Oberseite um 0,86640 CAD ein leichter Widerstand ausgebildet. Findet der Seitwärtslauf die Kraft über diese Marke zu steigen, stehen der Korrekturausdehnung die untergeordneten Swinghighs um 0,87000 CAD und 0,87190 CAD als Anlaufmarken zur Verfügung. Kurse unter dem gestrigen Tagestief bei gut 0,86000 CAD hingegen sprechen für eine Bestätigung des Trendbruchs und ebnen den Weg in Richtung Support um 0,85000 CAD.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Verpassen Sie keine Gelegenheit und melden Sie sich für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen bei Tickmill an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.