Sowohl der US-Dollar als auch der Japanische Yen gehören aktuell der Gattung der schwachen Währungen an. Obwohl der Handel von zwei schwachen Währungen nicht immer die besten Voraussetzungen für starke Bewegungen mit sich bringt, bietet die FX-Paarung USDJPY durchaus ein paar gute Chancen für kurzfristige Ausschläge in beide Richtungen. Wo sich Bulle und Bär zum Schlagabtausch verabreden, erfahren Sie in den folgenden Zeilen.
Leichte Konsolidierung vor nächstem Kursrutsch?

Die Bären im USDJPY scheinen es mit der Absicht, die FX-Paarung wieder in Richtung Zwischentief bei 107,48 JPY zur treiben, ernst zu meinen. Nach dem Ausbruch aus dem blau markierten bärischen Korrekturkanal flaut der Abgabedruck an der kleinen Unterstützung bei gut 108,45 JPY zwar etwas ab. Doch an der Short-Ausrichtung im großen Bild ändert das nichts. Um die Chartlage wieder aufzuhellen, müsste es zunächst erst einmal wieder zu Kursanstiegen über das Zwischenhoch bei 109,70 JPY kommen. Ein solcher Anstieg könnte durchaus in der aktuellen Verortung initiiert werden. Allerdings spräche das eher gegen das aktuelle Chartverhalten. Folgt man der alten Börsenregel, dem Trend zu folgen, liegt der Fokus eher auf dem Kursrutsch unter die Marke von 108,45 JPY mit dem Ziel der Trendfortsetzung in Richtung Kaufbereichs bei 106,20 JPY.
Fallende Hochs und Tiefs im Stundentrend

Sie Sachlage im untergeordneten Stundentrend untermauert den bärischen Eindruck des Tagescharts. Um dem oben erwähnten Szenario für steigende Notierungen dienlich zu werden, sollte es um die kleine Unterstützung bei 108,45 JPY zunächst zu Kursanstiegen über den untergeordneten Verkaufsbereich bei 109,00 JPY kommen. Nur dann wären weitere Anstiege in den Bereich des mehrfach getesteten Zwischenhochs bei 109,45 JPY bzw. das darüber liegende Verlaufshoch bei 109,70 JPY zu erwarten. Fallende Notierungen hingegen sorgen für die Fortsetzung der laufenden Progression. Orientierung auf dem Weg zum Verlaufstief bei 107,48 JPY bieten die kleinen Kaufbereiche am Drehlevel um 108,06 JPY sowie bei 107,65 JPY.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.
Hochrisikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 73% (Tickmill UK Ltd)und 65% (Tickmill Europe Ltd) der Privatanleger verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs oder andere unserer Produkte funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.