GBPUSD zeigte sich am Dienstag wieder von seiner starken Seite. Nicht ausgeschlossen, dass es hier bald zum nächsten Kursschub kommt. Die Charts von EURDKK und CADJPY zeigen sich ebenfalls durchaus bullisch.
GBPUSD bricht aus Abwärtstrendkanal aus
Das Umkehrsignal vom 03. September am Jahrestief bei 1,19582 USD stieß am Markt auf so großes Interesse, dass die Kurse der FX-Paarung GBPUSD recht dynamisch über die Oberseite des Abwärtstrendkanals angestiegen sind. Technisch wurde damit der vorherige Abwärtstrend gebrochen, was weiteren Kursanstiegen Tür und Tor geöffnet hat. Nach einem kurzen Rücksetzer in die Unterstützung um 1,23800 USD kam es gestern erneut zu steigenden Notierungen. Setzt sich dieses Verhalten fort, untermauert das die Chancen auf Kurszuwächse über das aktuelle Widerstandsband hinweg in den Bereich um 1,27500 USD.
EURDKK verharrt unter einer wichtigen Marke
Der am Jahrestief um 7,45520 DKK gestartete Aufwärtstrend im Währungspaar EURDKK erstreckt sich mittlerweile bis in den Widerstandsbereich um 7,46850 DKK. Hier sorgten Verkäufe zuletzt für ein Ende der Kurszuwächse und formen so die Basis für eine mögliche Topformation. Bestätigt sich das Bild, stehen einer Korrektur über die Preisachse die Bereiche am Ausbruchslevel um 7,46235 DKK sowie dem Trendtief bei 7,45890 DKK als Unterstützung zur Verfügung. Verharren die Kurse weiter auf hohem Niveau, hat ein Ausbruch über den Widerstand das Potential, die Spikehochs um 7,47240 DKK anzulaufen.
Bullische Flaggenformation im CADJPY
Nachdem sich die Seitwärtsphase vom August zwischen 79,150 JPY und 80,240 JPY durch die Oberseite aufgelöst hat, entwickelte sich eine starke Kursdynamik in Richtung Widerstandslevel um 82,135 JPY. Die laufende Korrektur im Aufwärtstrend des CADJPY formiert sich derzeit innerhalb einer bullischen Flagge. Der möglichen Korrekturausweitung stellen die Tagestiefs um 80,030 JPY bzw. 79,150 JPY sowie die Rangeoberseite um 80,240 JPY mögliche Pivotlevel. Wenn die Flagge planmäßig über die obere Begrenzung aufgelöst wird, bieten sich neben dem Trendhoch bei 82,067 JPY die Level um 82,816 JPY und 83,816 JPY als planbare Wegpunkte für den laufenden Aufwärtstrend an.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Verpassen Sie keine Gelegenheit und melden Sie sich für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen bei Tickmill an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 70% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.